
Einzelintegration
Wir unterstützen Kinder mit durchschnittlich 4 Wochenstunden in Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhorten und Häusern für Kinder.
Unser Auftrag ist es, dafür Sorge zu tragen, die Inklusion aller Kinder zu gewährleisten.
Wir erarbeiten Unterstützungskonzepte, die dem individuellen Hilfebedarf des Kindes im pädagogischen Alltag gerecht werden.
Dazu gehören regelmäßige Beobachtungen um die aktuellen Bedürfnisse der Kinder zu erkennen mit intensiver Begleitung des Kindes in Lern und Spielprozessen, sowie Übergänge im Tagesablauf zu begleiten.
Beratung und Kooperation mit den Eltern, Beratung und Zusammenarbeit mit dem Team und den Therapeuten und allen am Integrationsprozess beteiligten gehört auch dazu.
Auch Schulberatung biete ich ihnen an.
Individualbegleitung
Unsere Individualbegleiter unterstützen Kinder in Krippen, Kindergärten, Horten und Häusern für Kinder damit eine ungehinderte Teilhabe im Tagesablauf gewährleistet ist.
Sie sind die ständigen Begleiter der Kinder ganz nach dem Zitat von Maria Montessori:
„Hilf mir, es selbst zu tun“
Die Aufgabenbereiche sind vielfältig und den Bedürfnissen eines jeden Kindes angepasst.
Das Ziel einer Individualbegleitung ist es die Eingliederung Ihres Kindes in die Kindergartengemeinschaft zu begleiten und Hilfestellungen im Alltag zu geben.
Lernt ihr Kind Aufgaben in seinem Alltag ohne Hilfe zu schaffen, zieht sich der Individualbegleiter, in Absprache mit Ihnen und dem Team nach und nach zurück.

Zusammenfassung
Manchmal ist der Weg etwas schwieriger, aber nicht weniger schön. Wir helfen Ihnen und Ihrem Kind den richtigen Weg zu finden, indem sich ihr Kind ganz nach seinen Bedürfnissen entwickeln kann.
Für Fragen können sie sich gerne an uns wenden.
Unser Zuständigkeitsgebiet begrenzt sich auf den Landkreis Kitzingen und Rhön-Grabfeld.
Besondere Situationen in anderen Landkreisen können individuell besprochen werden.